Ausflug 2025 - "Palio degli asini di Varzo"

Am Samstag, 27.April 2025 war es wieder einmal soweit – ein Ausflug ins benachbarte Italien stand auf dem Programm. Dank der langjährigen Partnerschaft zwischen dem Landschaftspark Binntal und dem Naturpark Veglia Devero gibt es immer wieder Gelegenheiten für internationalen Austausch und gemeinsames Feiern. Dieses Mal führte uns der Weg nach Varzo, ein charmantes Bergdorf im Piemont, das unter anderem für sein traditionelles Eselfest, den Palio degli Asini di Varzo, bekannt ist.

Dieses besondere Fest hat eine lange Geschichte und vereint die Dorfgemeinschaft auf einzigartige Weise: Im Mittelpunkt steht ein Wettlauf, bei dem die verschiedenen Quartiere von Varzo gegeneinander antreten. Doch – und das macht den besonderen Reiz aus – es sind nicht echte Esel, die hier an den Start gehen! Stattdessen übernehmen junge Männer aus den jeweiligen Stadtvierteln diese Rolle, verkleidet mit lustigen Kostümen samt Ohren. Mit viel Ehrgeiz, aber auch einer ordentlichen Portion Humor, messen sie sich beim Rennen und bringen das Publikum zum Lachen und Anfeuern. Der Palio degli Asini ist somit eine charmante und augenzwinkernde Hommage an die berühmteren Pferderennen Italiens – nur eben mit deutlich mehr Spass und weniger Ernst.

Bevor das Rennen startete, stärkten wir uns im Festzelt mit regionalen Spezialitäten. Besonders das «Chucela » ähnlich unserem «Gsottes», ein traditionelles Gericht aus dem Ossola-Tal mit Kartoffeln und Fleisch, hat uns begeistert – einfach köstlich! Wer mochte, konnte sich auch eine frisch gebackene Pizza direkt an den Tisch liefern lassen. Allein die kulinarischen Genüsse wären schon einen Besuch wert gewesen.

Nach dem Essen durften wir dann gemeinsam mit der Corpo Musicale Varzese, der örtlichen Musikkapelle, ein Ständchen spielen. Das absolute Highlight war es, gemeinsam den berühmten Marignan zum Besten zu geben – ein unvergessliches Erlebnis, das die Verbundenheit zwischen unseren Regionen einmal mehr spürbar machte.

Im Anschluss bewegte sich die gesamte Festgemeinschaft Richtung Rennstrecke. Dabei konnten wir beim Umzug durchs Dorf sogar noch eine kleine Marschprobe einlegen, was die Vorfreude auf das Rennen zusätzlich steigerte. Und dann war es so weit: Die “Esel” – also die verkleideten Läufer – versammelten sich am Start. Mit vollem Körpereinsatz und unter lautem Jubel der Zuschauer ging es los. Die Strecke führte durch die Gassen des Dorfes, und jeder Lauf war ein echtes Spektakel.

Wer den Palio degli Asini di Varzo noch nie live miterlebt hat, sollte sich dieses einmalige Ereignis wirklich nicht entgehen lassen. Das Rennen ist weit mehr als nur ein Wettkampf – es ist ein fröhliches Volksfest, das Tradition, Humor und Gemeinschaftssinn perfekt verbindet. Gerade im Frühling, wenn das Fest stattfindet, zeigt sich Varzo von seiner besten Seite: Das ganze Dorf ist auf den Beinen, es wird gelacht, angefeuert und gefeiert.

Alles in allem war es ein wunderbarer Tag voller Begegnungen, Musik, gutem Essen und unvergesslicher Eindrücke. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Austausch und das nächste gemeinsame Fest!

Highlights und Videos findest du in unserer Instagram-Story

Zurück