Geschichte
Chronologischer Rückblick (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)
Jahr | Ereignis |
1910 | Vereinsgründung 19. Januar Ausflug nach Binn |
1911 | Erste Statuten werden genehmigt |
1912 | 1. Fahne wird eingeweiht, Fahnengetti Louis Thenen und seine Frau Brief an den Fahnengetti |
1918 | Spaziergang nach Reckingen |
1919 | Spaziergang auf die Riederalp |
1920 | Statutenrevision Spaziergang nach Reckingen mit Tanz in der Grafschaft Übereinkommen mit H.H Pfarrer Biderbost betreffend Spielen am Kapellenfest im Ernerwald Abkommen betreffend neueintretender Mitglieder Fr. 30.00 Einschussgeld |
1922 | Teilnahme am Schinerfest 23.4. Fahnenweihe neue Fahne, Kosten Fr. 600.00 Fahnenpaten Josef Clausen (Fluh) und Paulina Clausen-Wolf |
1923 | Einführung eines Vereinsabzeichens welches jedes Mitglied für Fr. 4.20 kaufte Teilnahme am Musikfest in Brig |
1924 | Übereinkommen mit H.H Pfarrer Biderbost betreffend Spielen an grösseren Festtagen Teilnahme am Katholikentag in Brig |
1925 | Vereinskegeln auf dem Dorfplatz |
1926 | Durchführen eines Lottos |
1927 | Spaziergang nach Binn Durchführen eines Lottos |
1928 | Spaziergang nach Reckingen |
1929 | Aufführen eines Theaters Spaziergang nach Münster Siders Kantonale Ausstellung |
1931 | Aufführen eines Theaters |
1932 | Sehr aktives Jahr mit Lotto, Tanz und Theater Spaziergang nach Reckingen |
1934 | Lotto am Ostersonntag und am Weissensonntag Frühlingsfest mit Tombola |
1935 | Durchführen eines Lottos Teilnahme am Musikfest in Gampel |
1936 | Preiskegeln auf dem Dorfplatz Ausflug nach Betten |
1937 | Teilnahme am Musikfest in Mörel |
1938 | Durchführen eines Lottos Konzert mit Humoresken |
1939 | Teilnahme am Musikfest in Brig |
1945 | Lotto an 2 Sonntagen Durchführen eines Tanzes und Theateraufführungen an 4 Sonntagen |
1946 | Reise nach Reckingen |
1947 | Reise nach Stresa Reinigung der Vereinsfahne |
1948 | Durchführen eines Tanzes Ausflug nach Reckingen Preiskegeln in Ernen |
1949 | Beschluss, an der nächsten Fasnacht mit 2-3 Lustspielen an die Öffentlichkeit zu treten, dies zur Erhöhung der Kassa |
1952 | Delegiertenversammlung und Gründung Bezirksmusikverband Goms in Ernen Teilnahme am Bezirksmusikfest in Münster |
1953 | Teilnahme am OMF in Glis Teilnahme am BMF in Fiesch Statutenrevision |
1954 | Durchführen des BMF in Ernen Teilnahme am OMF in Raron Ausflug in die Innerschweiz Einführung einer Gratifikation für fleissiges Proben |
1955 | Teilnahme am BMF in Münster Renovation der Vereinsfahne durch die Firma Heimgartner, Kosten Fr. 650.00 |
1956 | Teilnahme am BMF in Fiesch |
1957 | Teilnahme am BMF in Grengiols und am OMF in Fiesch Teilnahme am Pfadfindertreffen Amandus Clausen und Albin Zmilacher werden Eidgenössische Veteranen Einführung von Revisoren Neuer Fähnrich Julier Alfons Die Gemeinde stellt Holz für das Probelokal zur Verfügung |
1958 | Durchführen einer Tombola Durchführen des BMF in Ernen Ausflug nach Chur, Rorschach und weiter nach Zürich |
1959 | Teilnahme am BMF in Münster |
1960 | Interner Unterhaltungsabend Im Frühjahr öffentliche Feier zum 50jährigen Jubiläum Teilnahme am BMF in Fiesch Andreas Carlen tritt als Dirigent ab |
1961 | Neuer Dirgent Erwin Brutsche aus Brig Teilnahme am BMF in Grengiols Kreditaufnahme Fr. 18'000.00 für neue Instrumente |
1962 | Durchführen des BMF in Ernen Kauf von neuen Instrumenten für Fr. 16'860.50 |
1963 | Teilnahme am BMF in Münster Die Etuis der neuen Instrumente werden gleichmässig auf alle Mitglieder verteilt. (Total Fr. 1'004.00) |
1964 | Uniformweihe (Kauf von 36 Uniformen) Teilnahme am KMF in Visp und am in BMF in Fiesch Ausflug nach Simplon-Dorf |
1965 | Teilnahme am OMF in Gampel und am BMF in Grengiols Ausflug Locarno - Lugano Beschluss, den Aktiv-Musikanten und den Gründern an ihrer Beerdigung mit Uniform zu spielen |
1966 | Durchführen des BMF in Ernen Neuer Dirigent Gerhard Heinzen aus Glis |
1967 | Teilnahme am BMF in Münster Die interne Tanzkapelle wird aufgelöst (Fr. 37.70 fliessen in die Vereinskasse) |
1968 | Teilnahme am Fasnachtsumzug Glis Teilnahme am OMF in Brig und am BMF in Fiesch Teilnahme am Trachtenfest in Glis Teilnahme am Schinerfest in Ernen Besetzung ist am «letzten Halm» |
1969 | Teilnahme am Fasnachtsumzug Glis Durchführen des OMF in Ernen mit 25 Musikvereinen, Ehrengast Stadtmusik Biel Teilnahme am OMF Leukerbad und am BMF Grengiols |
1970 | Durchführen des BMF in Ernen |
1971 | Durchführen eines Fasnachtstanzes Teilnahme am OMF in Stalden und am BMF in Münster Dankesfest auf der Binnegge |
1972 | Teilnahme am BMF in Fiesch (100 Jahre MG «Eggishorn» ) Neue Statuten mit Uniform- und Instrumenten - Reglement werden genehmigt Amandus Clausen und Albin Zmilacher 50 Jahre aktiv Aus der Musikgesellschaft Ernen wird die Musikgesellschaft «Frid» Ernen |
1973 | Teilnahme am KMF in Glis und am BMF in Grengiols Reise nach Baceno |
1974 | Durchführen des BMF in Ernen Teilnahme am OMF in Termen |
1975 | Durchführen eines Fasnachtstanzes und eines Lottos Neuer Bezirksverbandspräsident Matthäus Schiner 1975 – 1980 Teilnahme am OMF in Steg und am BMF in Münster Teilnahme am BMF in Glis als Gastmusik |
1976 | Teilnahme am BMF in Fiesch Teilnahme am OMF in Bürchen Durchführen eines Lottos |
1977 | Durchführen eines Fasnachtstanzes Teilnahme am BMF in Grengiols Neuuniformierung, 40 Uniformen Kosten Fr. 31'420.00 |
1978 | Durchführen eines Fasnachtstanzes Teilnahme an der Uniformweihe in Mörel Durchführen des BMF in Ernen Teilnahme am OMF Ried-Brig Fernsehsendung «Chumm und Lueg» Raclettefest in Steinhaus |
1979 | Durchführung eines Fasnachtstanzes Teilnahme am BMF in Bellwald Ausflug nach Vissoie – Zinal Gründung Oberwalliser Veteranenverband, Jules Carlen erster Delegierter des Bezirksverbandes Goms/Östlich-Raron |
1980 | Durchführen eines Fasnachtstanzes Teilnahme am OMF Münster Durchführen eines Älplerfestes auf der Alpe Frid Ausflug nach Steinhaus Die Neuinstrumentierung wird von der GV knapp angenommen (Stichentscheid des Präsidenten) Die Aktivehrenmitgliedschaft wird mit 35 Jahren Mitgliedschaft erteilt |
1981 | Durchführen eines Fasnachtstanzes Teilnahme am BMF in Fiesch und am OMF in Turtmann 22 neue Instrumente werden angeschafft, Fr. 30'850.00 Restauration der alten Vereinsfahne Fr. 1'771.00 |
1982 | Durchführen eines Fasnachtstanzes Teilnahme am BMF in Grengiols am KMF in Brig Instrumentenweihe mit Sommerfest in Ernen 3 - Seenschiffahrt Ausflug nach Biel |
1983 | Durchführen eines Fasnachtstanz Durchführen des BMF in Ernen und Teilnahme am OMF in Fiesch |
1984 | Jahreskonzert und Theater «Herti Grinde» Teilnahme am OMF in Glis und am BMF in Bellwald Dorffest in Steinhaus Ausflug ins Formazzatal |
1985 | Jahreskonzert und Theater «E folgeschweri Nacht» Teilnahme am BMF in Münster 75jähriges Jubiläum auf dem Dorfplatz Racletteausflug auf den Wasen |
1986 | Jahreskonzert und Theater «Grossi Tier» Teilnahme am OMF in Zermatt und am BMF in Fiesch Teilnahme am Dorffest in Münster Ausflug nach Appenzell Besuch der Bierbrauerei Sitten |
1987 | Teilnahme am OMV in Raron und am BMF in Grengiols Jahreskonzert mit dem Gesangsverein |
1988 | Durchführen des BMF in Ernen Teilnahme am OMF in Randa |
1989 | Teilnahme am OMF in Visp und am BMF in Bellwald Heimattagung in Ausserbinn |
1990 | Teilnahme am BMF in Münster Veteranentagung in Ernen Dirigent Gerhard Heinzen wird nach 25 Jahren Dirigent in Ernen zum Ehrendirigenten ernannt 50 Jahre Aktivmitgliedschaft von Josef Seiler |
1991 | Neuer Dirigent Robert Seiler Teilnahme am BMF in Fiesch und am OMF in Naters Kauf von 2 neuen Bässen |
1992 | Durchführen eines Lottos Teilnahme am BMF in Grengiols und OMF in Saas-Grund Einführen einer Musikkommission 11 neue Mitglieder werden aufgenommen |
1993 | Durchführen des BMF in Ernen Ausflug nach Port |
1994 | Durchführen eines Probenwochenendes auf Chäserstatt Teilnahme am BMF Bellwald und am OMF in Susten Theodor Clausen erhält mit 60 Jahren Aktivmitgliedschaft die CISM - Medaille |
1995 | Teilnahme am Dorffest in Steinhaus Teilnahme am BMF in Betten |
1996 | Teilnahme am BMF in Münster und am OMF in Törbel 50 Jahre Aktivmitgliedschaft von Josef Jenelten |
1997 | Fernsehsendung «Bsuech in...» Teilnahme am BMF in Fiesch und am OMF in Agarn |
1998 | Neuer Dirigent Josef Schmid aus Brig Durchführen eines Lottos und Durchführen eines Älplerfestes auf der Alpe Frid Teilnahme am OMF Ausserberg und am BMF in Grengiols |
1999 | Teilnahme am OMF in Gampel Durchführen des BMF in Ernen |
2000 | Teilnahme am KMF in Saviese und am BMF Bellwald Teilnahme am Trachtenfest in Fiesch 30.9. Neuuniformierung in der Turnhalle Revision der Vereinsfahne durch Fahnengotta Martha Schmid und Fahnengetti Adolf Schmid Die Ehrenmitgliedschaft wird neu ab 25 Jahren Aktivmitgliedschaft erteilt. 24 neue Ehrenmitglieder werden ernannt |
2001 | Probeweekend in Beckenried Teilnahme am OMF in Wiler und am BMF in Betten OMV Delegiertenversammlung in Ernen |
2002 | Teilnahme am BMF in Münster Ausflug in die Binneralpen |
2003 | Teilnahme am BMF in Fiesch und am OMF in Saas-Almagell, Marsch 1. Rang 4. Kl. / Konzert 2. Rang 4. Kl. |
2004 | Teilnahme am OMF in Simplon-Dorf, Marsch 1. Rang 4. Kl. Teilnahme am BMF in Grengiols Durchführen der Abendmusik Die Eintrittsgebühr von Fr. 30.00 fällt nach 84 Jahren weg |
2005 | Durchführen des BMF in Ernen |
2006 | Teilnahme am OMF in Leuk, Marsch 1. Rang 4. Kl. / Konzert 1. Rang 4. Kl. Teilnahme am BMF in Bellwald |
2007 | Durchführen des OMF in Ernen, OK - Präsident Bernhard Truffer Teilnahme am OMF in St.German Teilnahme am BMF auf der Bettmeralp |
2008 | Durchführen eines Lottos Teilnahme am OMF in Kippel Marsch 2. Rang 3. Kl. / Konzert 2. Rang 3. Kl. Teilnahme am BMF in Münster Teilnahme am OGA Umzug in Brig |
2009 | Teilnahme am BMF in Fiesch und am KMF Susten Marsch 1. Rang H3 / Konzert 2. Rang H3 Ausflug ans Basel-Tatoo Durchführen eines Lottos |
2010 | Teilnahme am BMF in Grengiols und am OMF in Fiesch 100 Jahre MG «Frid» Sonderausstellung im Museum des Sigristen-Jost-Haus 28./29. August, 100 Jahr - Feier |
2011 | Durchführen des BMF in Ernen und Teilnahme am OMF in Mund |
2012 | Teilnahme am BMF in Bellwald und am OMF in Brig |
2013 | Teilnahme am BMF auf der Bettmeralp und am OMF in Ferden Durchführen eines Lottos |
2014 | Teilnahme am BMF in Münster |
2015 | Teilnahme am BMF in Fiesch und am OMF in Varen - Marsch ?.Rang / Konzert 3.Rang H3 Durchführen eines Lottos |
2016 | Teilnahme am BMF in Grengiols und am OMF in Leukerbad - Marsch ?.Rang / Konzert 1.Rang H3 |
2017 | Durchführen des BMF in Ernen und Teilnahme am OMF in Unterbäch |
2018 | Teilnahme am BMF in Bellwald und am OMF in Steg |
2019 | Teilnahme am BMF auf der Bettmeralp und am KMF in Naters Marsch 2.Rang H3 / Konzert 1.Rang H3 |
2020 | Corona-Pandemie / Praktisch kein Probebetrieb und keine Anlässe Durchführen eines Lottos - virtuell |
2021 | Corona-Pandemie / Praktisch kein Probebetrieb und keine Anlässe |
2022 | Teilnahme am BMF in Münster und am OMF in Lalden Durchführen des Fahnejubiläums - 100 Jahre Vereinsfahne |
2023 | Teilnahme am BMF in Fiesch und am OMF in Ried-Brig - Marsch 1.Rang H3 / Konzert 1.Rang H3 |
2024 | Teilnahme am BMF in Grengiols und am KMF in Crans-Montana - Marsch 9.Rang H3 / Konzert 2.Rang H3 Durchführen eines Lottos |
2025 | Durchführen des BMF in Ernen, OK - Präsident Moritz Clausen Teilnahme am OMF in Simplon-Dorf |