27. Kantonales Musikfest 2024 - Crans-Montana

Am 8. und 9. Juni 2024 fand das kantonale Musikfest in Crans-Montana statt. Unser Verein hatte bereits 2022 beschlossen, an diesem Ereignis teilzunehmen, obwohl die MG Frid selten an einem kantonalen Musikfest ausserhalb des Oberwallis vertreten war. Dennoch waren alle Mitglieder bereit, sich dieser Herausforderung mit vollem Einsatz zu stellen. Das Selbstwahlstück hatten wir bereits 2022 in Lalden aufgeführt, und das Pflichtstück erhielten wir etwa 10 Wochen vor dem Musikfest. Nach intensiven Proben waren wir bestmöglich vorbereitet für das Wochenende in Crans-Montana. Die 3. Harmonie wurde für den Sonntag eingeteilt, und wir konnten ein gutes Programm für die Mitglieder organisieren.

Traditionsgemäss begannen wir mit dem Ausmarsch um 08:15 Uhr in Ernen. Anschliessend fuhren wir durch das Wallis und machten einen Zwischenstopp in Gampel. Auf dem Campingplatz Lamperji 6 genossen wir einen ausgewogenen Brunch und stärkten uns für den Tag. Ein herzliches Dankeschön geht an das Team von Lampertji 6 für ihre Gastfreundschaft. Sogar eine Runde Minigolf lag drin.

Nach 11:00 Uhr setzten wir unsere Reise fort nach Montana Village für unseren Juryvortrag. Um 12:30 Uhr hatten wir Zeit zum Einspielen, und um 13:30 Uhr begann der ernste Teil. Beide Stücke konnten wir zur Zufriedenheit aller präsentieren, und wir gingen mit einem sehr guten Gefühl in den Nachmittag. Uns war bewusst, dass die Konkurrenz in diesem Jahr besonders stark war, da sich nur 6 Musikvereine in unserer Kategorie für den Wettbewerb angemeldet hatten.

Nach der Fahrt nach Crans-Montana legten wir noch eine kurze Marschprobe ein und nahmen anschliessend am Gesamtspiel teil, wobei wir uns an den verschiedenen Ständen rund um das Festzelt verpflegten.

Um 16:30 Uhr begann der Einmarsch. Dieses Jahr waren wir sehr weit hinten in der Startliste und mussten uns zwischen den beiden Höchstklasse-Brassbands aus Vetroz und Vex behaupten. Eine sicherlich nicht einfache Aufgabe für die Musikantinnen und Musikanten und auch für die Jury. Trotzdem sahen wir viele zufriedene Gesichter bei den Mitgliedernunmittelbar nach dem Einmarsch. Auch diese Herausforderung meisterten wir sehr gut. Anschliessend gab es ein Gruppenfoto des Vereins. Die Punktzahl für den Einmarsch stand dann schon fest. Mit der Bewertung waren wir etwas enttäuscht.

Um 20:00 Uhr fand dann das Bankett im Festzelt statt, und wir waren schon ganz gespannt, wie es um 21:00 Uhr auf der Rangliste aussehen würde. Und tatsächlich konnten wir vor der Jury brillieren und erhielten 87 Punkte für unser Selbstwahlstück und stolze 90 Punkte für den Vortrag des Pflichtstücks, was uns den 2. Rang einbrachte. Wir waren überglücklich!

Die Gratulationen für die ersten Plätze gehen in diesem Jahr nach St. Niklaus und Susten.

Das Musikfest in Crans-Montana hatte etwas Wetterpech, trotzdem konnte der Einmarsch im trockenen durchgeführt werden. Die musikalische Organisation des Festes war top. Alles andere leider flop. Ein kantonales Musikfest ohne Liebe und Leidenschaft, mit dem Wettbewerb im Mittelpunkt.

Eindrücke zum Fest in unserer Instagram-Story

Zurück